Kopfzeile

Inhalt

21. Juni 2024
Die Stadt Luzern saniert die Strassen auf dem Littauerberg. Die östliche Bergstrasse sowie Teile der Erlenstrasse werden von 1. Juli bis Ende 2024 erneuert. Die westliche Bergstrasse wird voraussichtlich 2026 saniert. Die Strassen werden jeweils nur für die Belagsarbeiten gesperrt.

Der Littauerberg ist primär über die westliche und die östliche Bergstrasse erschlossen. Neben landwirtschaftlichen Nutzerinnen und Nutzern dienen sie auch als Erschliessung für eine Deponie und für den Freizeitverkehr. Die Strassen haben vielerorts gut sichtbare Belagsschäden. Es gibt Risse und teilweise grössere Deformationen. Zudem «schwitzt» die Strasse bei hohen Temperaturen. Sie musste deshalb wiederholt gesperrt werden.

Von 1. Juli 2024 bis Ende Jahr wird die östliche Bergstrasse in drei Etappen saniert. Wo möglich erfolgt die Sanierung der Strasse mittels Hocheinbau. Die neue Strasse wird über die bestehende Strasse gebaut um die Tragfähigkeit zu erhöhen. Die dadurch entstehenden Höhenunterschiede zum angrenzenden Kulturland werden ausgeglichen. Nur im Bereich von Hofdurchfahrten und Wohnhäusern wird die Strasse ersetzt. Auch die Strassenentwässerung wird erneuert und verbessert. An der heutigen Linienführung wird festgehalten. Für die Sanierung des 2,1 Kilometer langen Strassenabschnitts sind Gesamtausgaben von 1 Mio. Franken veranschlagt.

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr im Abschnitt Thorenberg bis Winterbühl einspurig geführt. Die Strassen müssen lediglich während der Belagsarbeiten kurzzeitig gesperrt werden. Die Sperrungen werden einige Tag im Vorfeld angekündigt. Die Erlenstrasse zwischen Chrattebach und Gadematt wird während den Arbeiten gesperrt, da die Strasse sehr schmal ist. Während der gesamten Bauzeit ist mit Einschränkungen und Wartezeiten zu rechnen.

Name
Sanierung östliche Bergstrasse Medienmitteilung 21.06.2024 Download 0 Sanierung östliche Bergstrasse Medienmitteilung 21.06.2024
Auf Social Media teilen