Kopfzeile

Inhalt

26. Juni 2024
Die Kommission «Bildende Kunst» der Stadt Luzern vergibt die Publikation «spot on» an den Künstler Andreas Brunner. Die Publikation «spot on» ermöglicht es Kunstschaffenden, die ihren Wohnsitz oder Hauptwirkungsort in der Stadt Luzern haben, eine erste umfassende Monografie herauszugeben.

Mitte Mai 2024 hat die Kommission «Bildende Kunst» der Stadt Luzern die Publikation 2025 ausgeschrieben. Im Zusammenhang mit den eingegangenen Bewerbungen würdigt die Kommission «Bildende Kunst» das vielfältige künstlerische Schaffen und den professionellen Leistungsausweis aller Kandidatinnen und Kandidaten. Die Publikation gibt Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, ihr bisheriges Schaffen zu dokumentieren und sich damit bei Galerien, Museen, Projekten oder Wettbewerben zu präsentieren.

Andreas Brunner hat überzeugt

Die Kommission «Bildende Kunst» der Stadt Luzern vergibt die Publikation «spot on» 2025 an Andreas Brunner. Andreas Brunner (*1988) weist bereits ein abwechslungsreiches Werk vor, das trotz seiner Diversität eine individuelle Konsistenzebene erreicht hat, welche einen tiefsinnigen Humor aufblitzen lässt. Seine Arbeiten manifestieren sich in verschiedensten Ausdrucksweisen: Skulpturen, Videos, Mixed-Media-Installationen, Assemblagen. Mit der Publikation möchte Brunner auf poetische und greifbare Weise einen Einblick in die Hintergründe seiner künstlerischen Denk- und Arbeitsweise geben.

Die Kommission würdigt mit der Erstpublikation «spot on» 2025 Andreas Brunners noch junges, vielfältiges und dennoch konsistentes Schaffen. Sie ist der Überzeugung, dass der Künstler nicht nur ein experimentelles, poetisches und theoretisch gehaltvolles Buch entwickeln wird, sondern auch eine überraschende wie tiefsinnige Ausstellung, die zur öffentlichen Wahrnehmung seines Schaffens beiträgt.

Für die Realisation der Publikation «spot on» stehen 25’000 Franken aus dem Ankaufskredit der Stadt Luzern 2025 zur Verfügung. Die Veröffentlichung des Bands 22 in der Publikationsreihe «spot on» findet voraussichtlich im Sommer 2026 statt.

Name
Publikation Spot on 2025 Medienmitteilung 26.06.2024 Download 0 Publikation Spot on 2025 Medienmitteilung 26.06.2024
Auf Social Media teilen