Die Publikationsreihe «Junge Kunst» der Stadt Luzern heisst neu «spot on». Die Publikation «spot on» ermöglicht Kunstschaffenden mit Wohnsitz oder Hauptwirkungsort Stadt Luzern die Herausgabe einer ersten umfassenden Monografie. Die Publikation gibt Künstlerinnen und Künstlern Gelegenheit, ihr bisheriges Schaffen zu dokumentieren und sich damit bei Galerien, Museen, Projekten oder Wettbewerben zu präsentieren.
Mitte April 2022 hat die Kommission Bildende Kunst der Stadt Luzern die Publikation 2023 ausgeschrieben. Drei Kunstschaffende haben sich beworben. Die Kommission Bildende Kunst hat eingehend über die Dossiers beraten. Sie würdigte das vielfältige künstlerische Schaffen und den professionellen Leistungsausweis aller Kandidatinnen und Kandidaten.
Simon Kindle hat überzeugt
Simon Kindle (*1983) verfügt über ein noch junges, aber bereits vielseitig ausgebildetes Werk, dessen mediale wie inhaltliche Breite durch thematische und formale Stränge zusammengehalten wird. Eine Position, die bereits von grosser Konsistenz und Konsequenz zeugt und einen mal subtilen, mal pointierten Humor aufweist. So blickt man auf ein mit Spannseilen geladenes Felsstück, das gleich auf einen zugeschleudert wird, sich aber als Fassadenbild-Fragment eines abgerissenen Gebäudes erweist, welches Ateliers beherbergte.
Simon Kindle situiert seine Arbeiten in zeit- und ortsspezifische Kontexte und bezieht im künstlerischen Prozess auch soziale Relationen und aktuelle Diskurse mit ein. Etwa wenn er Kinder für ein beschädigtes Kruzifix in ihrem Pausenhof Jesus-Köpfe gestalten lässt, die dann ausgewechselt werden können. Simon Kindles spielerischer Zugang geht Hand in Hand mit einer kritischen Auseinandersetzung – sei es mit dem Medium und Material oder dem sozialen und institutionellen Kontext. Beispielsweise macht er aus dem Handumriss eines Jurors die Schablone für einen mit Stuckaturtechnik angefertigten Kreis, womit er die Abhängigkeiten zwischen Kunstschaffenden und Jurorinnen und Juroren thematisiert.
Die Kommission würdigt mit der Erstpublikation «spot on» 2023 Simon Kindles noch junges und dennoch reifes Schaffen. Sie ist der Überzeugung, dass der Künstler nicht nur ein spannendes Buchprojekt entwickeln wird, sondern auch eine tiefgründige Ausstellung, die zur öffentlichen Wahrnehmung seines Schaffens beiträgt.
Für die Realisation der Publikation «spot on» stehen 25’000 Franken aus dem Ankaufskredit der Stadt Luzern 2023 zur Verfügung. Die Veröffentlichung des Bands 20 in der Publikationsreihe «spot on» findet voraussichtlich im Sommer 2024 statt.
Name | |||
---|---|---|---|
Publikation spot on Medienmitteilung 31.08.2022 (PDF, 213.13 kB) | Download | 0 | Publikation spot on Medienmitteilung 31.08.2022 |