Kopfzeile

Inhalt

24. November 2022
Am 20. November 2022 war internationaler Tag der Kinderrechte. Jedes Jahr ist dies für das Kinderparlament der Stadt Luzern Anlass, seine Preisträgerinnen oder Preisträger zu bestimmen. Den Goldenen Lollipop erhält dieses Jahr das Verkehrshaus Luzern. Die Saure Zitrone geht an Bernhard Alpstaeg, Mehrheitsaktionär des FC Luzern.

Am Mittwoch, 23. November 2022, hat das Kinderparlament (KiPa) zum 94. Mal getagt. Die Kinderparlamentarierinnen und -parlamentarier (KiPas) haben nach einer zweieinhalbstündigen, intensiv geführten Debatte darüber abgestimmt, welche Nominierten die jährliche Auszeichnung für Kinder-freundlichkeit und Kinderunfreundlichkeit erhalten.

Der Goldene Lollipop 2022 geht an das Verkehrshaus Luzern

Dass Kindern im Verkehrshaus so viel Verschiedenes und Einzigartiges geboten wird, schätzen die KiPas. Man könne Filme schauen, verschiedene Verkehrsmittel aus anderen Zeiten bestaunen, sich mit Planeten und sogar Schokolade beschäftigen. Attraktiv seien zudem die grosse Aussenfläche und die vielen Möglichkeiten, sich auf interaktive Art und Weise mit einer Thematik zu beschäftigen. Auch das Personal sei sehr kinderfreundlich. 

Die Saure Zitrone 2022 geht an Bernhard Alpstaeg, Mehrheitsaktionär des FCL

Die KiPas sind in grosser Sorge um den FCL. Dass eine einzelne Person so viel Macht besitzt und fast alles alleine bestimmen kann, finden sie nicht richtig. Auch, dass Herr Alpstaeg Personalentscheidungen treffen kann, macht ihnen Angst. Sie fürchten um den Erfolg «ihres» Clubs. Die FCL-Spieler sind ihre Vorbilder. Die Kinder befürchten, dass Herr Alpstaeg entscheiden könnte, welche Spieler im Club ausgewechselt werden sollen. Einige KiPas spielen selbst beim FCL und die Weiterführung des Vereins wie bisher liegt ihnen sehr am Herzen. Die KiPas fänden eine Verteilung der Macht sinnvoll: Wichtige Entscheidungen sollen ihrer Meinung nach von mehreren Personen gemeinsam getroffen werden. Mit der Vergabe der Sauren Zitrone möchten sie ihre Sorge um den Club zum Ausdruck bringen. 

Preisübergabe

Die offizielle Preisübergabe des Goldenen Lollipops und der Sauren Zitrone findet am Mittwochnachmittag, 8. Februar 2023, um 14 Uhr im Jugendkulturhaus Treibhaus statt.

 

Tag der Kinderrechte

Am 20. November 1989 wurde die UNO-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet. Fast alle Staaten der Welt haben diese Konvention unterzeichnet, 1997 auch die Schweiz.

Name
Kinderparlament Preisvergabe Medienmitteilung 24.11.2022 (PDF, 207.59 kB) Download 0 Kinderparlament Preisvergabe Medienmitteilung 24.11.2022
Auf Social Media teilen