Förderprogramm
Als Trägerin des Labels „Energiestadt Gold“ leistet die Stadt Luzern mit dem Förderprogramm „Echt cool“ für effiziente gewerbliche Kühl- und Gefriergeräte einen aktiven Beitrag im Rahmen der Energiestrategie 2050 des Bundesrates. Differenzierte Förderbeiträge sollen einen Anreiz schaffen, damit gewerbliche Nutzer in der Stadt Luzern bei der Gerätebeschaffung die effizientesten Modelle wählen. Das Förderprogramm „Echt cool“ übernimmt 25% des Netto-Kaufpreises eines förderberechtigten Gerätes. Je nach Gerätekategorie werden Förderbeiträge zwischen 200 und 1800 Franken ausbezahlt. Damit können höhere Kaufpreise im Vergleich zu typischen Kühl- und Gefriergeräten mehr oder weniger kompensiert werden. Für die gewerblichen Nutzer bringt die Wahl von Best-Geräten einen wesentlichen Vorteil: Im Vergleich zu typischen Geräten fallen während einer achtjährigen Nutzungsdauer pro Gerät um 400 bis über 4000 Franken tiefere Stromkosten an.
Für das dreijährige Förderprogramm der Stadt Luzern stehen insgesamt 200‘000 Franken zur Verfügung. Die Beiträge werden durch den städtischen Energiefonds und durch ProKilowatt (siehe Box) finanziert. Wer sich schnell entscheidet, profitiert, denn „‘s het, so lang ‘s het!“.
Gefördert werden ausschliesslich steckbare, gewerbliche Kühl- und Gefriergeräte. Interessierte finden weitere Informationen zum Förderprogramm im Internet unter:
www.echtcool.stadtluzern.ch
www.topten.ch/gewerbe
Das Förderprogramm für effiziente gewerbliche Kühl- und Gefriergeräte wird unterstützt von ProKilowatt, dem nationalen Programm von EnergieSchweiz zur Förderung von Effizienzmassnahmen im Elektrizitätsbereich. Koordiniert wird das Programm von einem Team der unabhängigen Stromsparwebsite www.topten.ch. Die Programmkosten von insgesamt 3,3 Millionen Franken werden zu 40% von ProKilowatt und zu 60% von den Städten Bern, Luzern und Winterthur sowie den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich (EKZ) und dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) getragen. Das Programm im Kanton Genf wird zu 100% von Services Industriels de Genève (SIG éco21) finanziert. |
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteiilung (PDF, 81.09 kB) | Download | 0 | Medienmitteiilung |