Nach einer öffentlichen Ausschreibung im Jahr 2018 hat der Stadtrat entschieden, mit der Finartis Kunsthandel AG Verhandlungen über die Neuvermietung der Liegenschaft Dreilinden aufzunehmen. Das Konzept von Finartis sah vor, die Liegenschaft sanft weiterzuentwickeln und einen Kulturort mit Ausstrahlung zu realisieren. Kern des Konzeptes war, mit einem Skulpturenpark, mit öffentlichen Ausstellungen und Veranstaltungen generationenübergreifend vielfältige Kunsterlebnisse zu vermitteln. In einer Absichtserklärung im September 2019 wurde die gemeinsame Absicht festgehalten, dass die Parteien einen Mietvertrag über den Gebrauch der drei Gebäude abschliessen. Als Bedingung für die Unterzeichnung des Mietvertrags war vorgesehen, dass die Finartis Kunsthandel AG ein Gebäudenutzungskonzept unter Einbezug der Öffentlichkeit erarbeitet sowie ein Sanierungskonzept und ein Skulpturen- und Sicherheitskonzept vorlegt. Zudem wurde vereinbart, dass die Mieterin alle Gebäude auf eigene Kosten instand stellt, erweitert ausbaut und zu spezifischen Mieterzwecken ausbaut.
Im Rahmen der Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) wurde das Gebiet in eine «Sonderzone Dreilindenpark» umgezont. Wegen Einsprachen und Beschwerden kam es zu Verzögerungen in diesem Prozess, der mit Urteil des Kantonsgerichts im März 2023 abgeschlossen werden konnte. Es zeigte sich in den letzten Monaten, dass die Finartis AG nicht bereit ist, die nächsten Schritte gemäss Absichtserklärung anzugehen. Der Stadtrat hat die Projektidee gemäss Absichtserklärung jederzeit unterstützt und bedauert den Entscheid der Finartis AG sehr, die Idee nicht weiterzuverfolgen. Er ist weiterhin überzeugt, dass das Projekt einen gesellschaftlichen und kulturellen Mehrwert für die Kulturstadt Luzern und die ganze Region geschaffen hätte.
Um die künftige Nutzung zu definieren, macht der Stadtrat eine Auslegeordnung und informiert anschliessend über das weitere Vorgehen. Der Park ist weiterhin öffentlich zugänglich und die Gebäude werden vorschriftsgemäss unterhalten. Bis auf weiteres werden die Gebäude wie bis anhin von der städtischen Musikschule und den Festival Strings Lucerne genutzt.
Name | |||
---|---|---|---|
Dreilinden Beendigung der Zusammenarbeit Medienmitteilung 25.11.2023 (PDF, 204.27 kB) | Download | 0 | Dreilinden Beendigung der Zusammenarbeit Medienmitteilung 25.11.2023 |