Im Detail
Die Berufs- und Milizfeuerwehr der Stadt Luzern rückte im Jahr 2024 zu insgesamt 1’427 Einsätzen aus – so viele wie noch nie (Vorjahr 1’403). 727 davon waren dringliche Notfälle (Vorjahr 720). Bei Bränden, Unfällen und weiteren Ereignissen konnten 16 Menschen und 7 Tiere aus akuten Gefahrenlagen gerettet werden. Sämtliche Einsätze verliefen unfallfrei.
Zukunft gesichert – neue Feuerwache kommt
Am 9. Juni 2024 stimmte die Stadtluzerner Bevölkerung mit überwältigender Mehrheit für den Bau der neuen Feuerwache auf dem ewl-Areal. Dieses klare Votum sichert die dringend benötigte, moderne Infrastruktur und stärkt die Feuerwehr nachhaltig in ihrer Einsatzfähigkeit. Die Planungen sind auf Kurs – im Jahr 2032 soll die neue Wache bezugsbereit sein. Dies ist ein bedeutender Schritt, um auch in Zukunft zuverlässig für die Sicherheit der Bevölkerung da zu sein.
Nähe zur Bevölkerung – hautnah erlebbar
Am Feuerwehr-Aktionstag vom 4. Mai 2024 strömten Tausende von Besucher*innen – Gross und Klein –auf verschiedene Plätze in der Stadt Luzern, um die Feuerwehr hautnah zu erleben. Einsatzfahrzeuge, Vorführungen und persönliche Gespräche boten spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehr Die grosse Teilnahme zeigte eindrucksvoll die starke Verbundenheit der Bevölkerung mit ihrer Feuerwehr.
Attraktive Arbeitsbedingungen – Investition in die Zukunft
Mit der Einführung von Teilzeitarbeit im Schichtdienst setzte die Berufsfeuerwehr im Jahr 2024 ein starkes Zeichen für moderne Arbeitsbedingungen. Dank zusätzlicher Ressourcen, ermöglicht durch den Stadtrat und den Grossen Stadtrat, konnten die Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung ernst genommen und konkrete Verbesserungen umgesetzt werden. Diese Massnahmen tragen wesentlich zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und zur langfristigen Bindung der Mitarbeitenden bei – und stärken die Position der Feuerwehr als attraktive Arbeitgeberin.
Tätigkeitsbericht 2024 erschienen
Der neu veröffentlichte Tätigkeitsbericht 2024 liefert einen umfassenden Einblick in die vielschichtige Arbeit der Feuerwehr Stadt Luzern. Er zeigt: Die Feuerwehr ist engagiert, professionell und bestens für die Zukunft gerüstet.
Name | |||
---|---|---|---|
Feuerwehr Tätigkeitsbericht 2024 Medienmitteilung 16.04.2025 (PDF, 109.15 kB) | Download | 0 | Feuerwehr Tätigkeitsbericht 2024 Medienmitteilung 16.04.2025 |
Tätigkeitsbericht 2024 Feuerwehr Stadt Luzern (PDF, 11.05 MB) | Download | 1 | Tätigkeitsbericht 2024 Feuerwehr Stadt Luzern |